Anreise: Tram Nr. 2 bis Station Kunstmuseum, dann 5-10 Minuten Fussweg
Öffnungszeiten/Preise: www.papiermuseum.ch
Verpflegung: Im Nebengebäude gibt es ein Restaurant
Fazit: Klein aber fein... ein sehr lehrreicher Familienausflug
10. März 2020, geschrieben von Fany
Beitrag teilen:
Basler Papiermühle
Papiermuseum - ein Museum für Papier, Schrift, Druck und Buch

Das Papiermuseum befindet sich in einem kleinen, unscheinbaren Haus am Basler Rheinufer. Vor dem Eingang dreht ein grosses, mit Algen und Moos überzogenes Wasserrad gemächlich seine Runden... Schon bevor man im Museum ist, spürt man die Ruhe und Gelassenheit - liegt vielleicht aber auch nur an der plötzlichen Ruhe der Kinder, die faszinierend dem fallenden Wasser zusehen.

Das Museum ist in die Themen Papier, Schrift, Druck und Buch eingeteilt. Wer denkt, die Apparate sind alt und verstaubt, der irrt sich aber gewaltig. Denn hier werden die Handwerke nicht nur gezeigt und erklärt sondern auch noch ausgeübt und Produkte produziert. Die Mischung aus Ausstellung und Produktionswerkstatt bei der man aktiv mitmachen kann, macht das Museum zu einem einzigartigen Erlebnis.
Papier
Die verschiedenen Grundmaterialien, die Herstellung oder die interessante Historie werden hier auf eindrückliche Weise den Besuchern näher gebracht. Vor allem die Herstellung, bei dem die Kids ihr eigenes Papier schöpfen konnten war für sie sehr eindrucksvoll.






Schrift
Auch die Schrift hat eine Geschichte. Schreibutensilien wie die bekannte (oder eben nicht mehr bekannte) Feder, mit der die Bücher eher gemalt als geschrieben wurden, darf man hier kennenlernen. Oder, wie einzelne Buchstaben in der Schriftgiesserei aufwendig hergestellt werden um dann, mit Hilfe einer Setzmaschine ganze Wörter bilden können. Bis hin zur klassischen Schreibmaschine, die die Kids mit voller Bewunderung und noch grösserer, schon fast ehrfurchtsvollen Hingabe bestaunen, nachdem Papi ihnen erzählt, dass er auch auf Schreibmaschinen geschrieben hatte...


druck
Einladungskarten, Geburtsanzeigen, Diplome oder exquisite Visitenkarten... Kundenaufträge werden hier sorgfältig ausgeführt. Der Museumsbesucher kann bei den spannenden Tätigkeiten zusehen oder in der Besucherdruckerei die Faszination und verschiedenen Druckarten ausprobieren.

Buch
Im obersten Stock werden Bücher gebunden oder repariert. Zudem darf man hier noch ein Papier marmorieren, was unseren Kids besonders viel Spass gemacht hat.




Randbemerkung: Der Besuch in der Basler Papiermühle haben wir selbst bezahlt und ohne Entgelt getestet. Wir schreiben nur über Themen und Produkte, hinter denen wir stehen können und geben unsere persönliche, unvoreingenommene Meinung ab.
Die Links auf diesem Blog wurden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf ihre Richtigkeit überprüft, für Änderungen des Betreibers nehmen wir keine Haftung.
Kommentar schreiben