Wandern: ca. 3h
Anreise: von Brienz mit der Brienzer Rothornbahn aufs Rothorn
Kosten: Rothornbahn
WC: Bei den Rothornbahn Stationen, Restaurant Berghaus
Fazit: Für Kinder eine anspruchsvolle Wanderung, mit etwas Nervenkitzel. Für Kleinkinder nicht geeignet.
1. Oktober 2019, geschrieben von Fany
Beitrag teilen:
Voll Dampf voraus
Rothorn - Lattgässli - Chruterepass - Planalp
Schon nur die fahrt mit der Brienzer Rothornbahn ist ein Erlebnis, das Kinderherzen höher schlagen lässt. Gemütlich tukkert es durch die Alpine Berglandschaft der Berner Alpen. Auf dem Rothorn angekommen, ziehen wir erst mal die Jacke bis oben zu, denn die frische Bergluft ist gut zu spüren. Trotzdem lohnt es sich den kurzen aber steilen Aufstieg zum Gipfelkreuz Schöngütsch in Angriff zu nehmen und die 360° Aussicht über die Alpen zu geniessen.
Nach diesem Abstecher wieder zurück, bei der Rothorn Bergstation, wo der eigentliche Startpunkt unserer Wanderung ist. Ein schmaler Bergweg führt uns, mal an der Berner Alpenseite, mal die Luzerner Berge vor Augen und manchmal sogar oben auf dem Grat entlang. Ein unglaubliches Panorama breitet sich vor uns auf.

Mittlerweile nähern wir uns dem Lattgässli, wie süss der Name auch klingen mag, es hat es in sich. Konzentration ist gefragt und gutes Schuhwerk ein Muss. Eine seilgesicherte steile Treppe führt den Weg nach unten, doch der untere Teil geht durch nicht trittsicheren Schotter. Ich bin froh, geht Frank mit Evan voraus, so kann ich Shona an die Hand nehmen und bilde mit ihr das Schlusslicht. Levi und Jill laufen vorsichtig und überlegt zwischen uns, sie wissen, dass sie sich keinen Fehltritt erlauben dürfen und gehen sehr überlegt vor. Den Nervenkitzel, den es bei ihnen etwas auslöst, macht die Wanderung "mega cool". Ich geniesse diesen Abstieg, denn es ist absolut keine Hektik spürbar. Kein Drängeln, kein "ich will zuerst sein".... Trotzdem bin ich froh, nach kurzer Zeit wieder trittsicheren Boden unter den Füssen zu haben.

Der Aufstieg zum Chruterepass ist ein angenehmer Bergweg. Auf der Passhöhe gönnen wir uns ein Znüni, bevor wir den Abstieg antreten. Im Tal schimmert der klarblaue Brienzersee und schon bald erreichen wir den Wanderweg, der uns zur Brienzer Rothornbahn-Station Planalp bringt. Eine öde, holprige Landwirtschaftsfahrstrasse macht diesen Teil der Wanderung eher etwas langweilig, dafür wartet bei der Station ein Spielplatz mit Brätlistelle auf uns.

Gestärkt geniessen die Kids den Spielplatz und lassen ihre wiedergewonnene Energie freien Lauf. Schon von weitem hört man das Schnauben der Dampfbahn und wir können unsere sieben Sachen gemütlich zusammensuchen, bevor wir mit der Bahn wieder ins Tal fahren.
Kommentar schreiben